Unsere Meldungen
-
Heute in Rheine
11. November 2025Über 100 Teilnehmende nahmen heute in Rheine an der örtlichen Veranstaltung der VERBRAUCHER INITIATIVE teil...
-
Berliner Haushalte erproben neue Waschroutinen
08. November 2025Rund 20 Berlinerinnen und Berliner kamen heute im Prenzlauer Berg zusammen, um mehr darüber zu lernen, wie Kleidung durch nachhaltigeres Waschen und Pflegen länger hält - und zugleich die Umwelt geschont wird. Zu dem halbtägigen Workshop eingeladen hatte die VERBRAUCHER INITIATIVE, die derzeit Berliner Haushalte im Rahmen einer mehrmonatigen Pilotstudie begleitet. Sie ist Teil des EU-geförderten Projektes CARE, das sich mit Kreislaufwirtschaft in privaten Haushalten beschäftigt. Insgesamt nehmen über 100 Haushalte an fünf Standorten in Europa teil...
-
Berlin setzt auf Zero Waste
06. November 2025Fast den ganzen November über finden in Berlin die Zero-Waste-Aktionswochen statt. Bereits zum zweiten Mal lädt die Berliner Zero Waste Agentur Bürger:innen, Verbände und Politik ein, um sich gemeinsam gegen Verschwendung einzusetzen...
-
Heute in Dorsten
05. November 2025Das Thema Gesundheit stand heute auf der Tagesordnung im "Treffpunkt Altstadt"...
-
Berlin kocht restlos glücklich
18. Oktober 202530 Personen trafen sich heute in Berlin-Schöneberg, um gemeinsam mit geretteten Lebensmitteln zu kochen. Eingeladen hatte die VERBRAUCHER INITIATIVE, die derzeit Berliner Haushalte im Rahmen einer mehrmonatigen Pilotstudie begleitet.
-
Heute in Lünen
07. Oktober 2025Rund 50 Personen beteiligten sich heute an der halbtägigen Veranstaltung zum Thema "Gesund und selbstbewusst” für Ältere...
-
Zu Gast beim Deutschen Klimatag 2025
07. Oktober 2025Berlin, 7. Oktober 2025. Rund 450 Teilnehmende kamen in diesem Jahr zum Deutschen Klimatag in Berlin. Die Veranstaltung überzeugte mit einem abwechslungsreichen Programm und hochkarätigen Gästen. Das Grußwort hielt Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)...
-
Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison
07. Oktober 2025
Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältlich und sorgt für Abwechslung auf dem Teller. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Anregungen für Rezepte mit Herbst-Gemüse wie Kürbis, Mangold und Roten Beten...
-
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
02. Oktober 2025Das kostenfreie Online-Magazin ist Teil eines umfassenden Informationsangebotes der VERBRAUCHER INITIATIVE (nicht nur) für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher. Dazu gehören u.a. halbtägige Veranstaltungen vor Ort, einstündige Online-Vorträge und die Webseite www.verbraucher60plus.de...
-
Food Waste erkennen und vermeiden
01. Oktober 2025
Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche "Zu gut für die Tonne!", die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE an, das Wegwerfverhalten im eigenen Haushalt zu prüfen. Für den Selbst-Check bietet der Bundesverband ein Food-Waste-Tagebuch mit einer Anleitung zur Auswertung und Tipps gegen Verschwendung an...
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Letzte Seite
- Nächste Seite
Unterstützer werden
-
Mitglied werden
Jetzt Mitglied werden -
Spenden
Jetzt spenden -
Einkaufen im Shop
Zum Shop -
Weitere Unterstützung
Mehr erfahren